Ebenfalls wieder im Bundestag vertreten ist die FDP mit 10,7 Prozent. [2] Die Wahlbeteiligung betrug 76,2 %, etwa 5 Prozentpunkte mehr als 2009 (70,8 %) und 2013 (71,5 %) und steht dem Abwärtstrend, den es seit der bisherigen Höchstmarke von 1972 (91,1 %) gibt, entgegen.[3]. Zur Bundestagswahl 2017 wurde zum 16. [6][7], Die Briefwahl vor dem eigentlichen Wahltermin war möglich durch persönliche oder schriftliche (teils auch online) Beantragung des Wahlscheins bei der jeweiligen Gemeinde bzw. Erststimmenergebnisse (in den Wahlkreisen direkt gewählte Kandidaten)CDU/CSU: 231SPD: 59LINKE: 5AfD: 3Grüne: 1. [41], Die Partei für Gesundheitsforschung trat erstmals zur Bundestagswahl an. Die Union verlor an Zustimmung in den Umfragen, während die AfD zulegen und die Fünf-Prozent-Hürde wieder deutlich überschreiten konnte. Die SPD erhielt 20,5 Prozent der Wählerstimmen und fuhr damit das schlechteste Ergebnis bei einer Bundestagswahl seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland ein. Öffentliche Sitzung des Bundeswahlausschusses am 7. 1972 | Innerhalb von 40 Jahren ist die Wahlbeteiligung um mehr als 20 Prozent gesunken. Januar 2017 die Anordnung über den 24. Die Linke zeigte sich in den Umfragen schwankungsresistent und lag in einem Korridor von 9 bis 10 Prozent. [52] Neben CDU/CSU verloren nach der Schulz-Nominierung auch Linke, Grüne und AfD mehrere Prozentpunkte, einzig die FDP hielt sich in den Umfragen stabil. Juli 2017: Bündnis Grundeinkommen (BGE) — Die Grundeinkommenspartei, Bundestagswahl 2017/Umfragen und Prognosen, Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten, Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (19. (29. Wahlkampfveranstung der FDP auf dem Opernplatz in Kassel unter anderem mit FDP-Generalsekretärin Nicola Beer und Bundesparteivorsitzendem Christian Lindner (12. Die regierende Große Koalition aus CDU/CSU und SPD erhielt 53,4 % der Stimmen (nach 67,2 % bei der Bundestagswahl 2013). Darüber hinaus will die Partei ein stärkeres Europaparlament. Etwa 3 Millionen von ihnen waren Erstwähler.[10]. Dies war zuletzt im Jahre 2010 der Fall gewesen. September 2017). Aber gegenüber 1983 ist die Zahl der Nichtwähler bei Bundestagswahlen fast dreimal so hoch. Aufwärtstrend Wahlbeteiligung 2017 steigt auf 75 Prozent . Wenige Tage vor der Wahl wurde die Union institutsübergreifend mit 34–37 Prozent als klar stärkste Kraft gesehen. [30], Die Delegierten des Parteitags in Dortmund beschlossen am 25. [9], Laut dem Bundeswahlleiter waren am Wahltag im Bundesgebiet 61.688.485 Deutsche wahlberechtigt, davon 31,7 Millionen Frauen und 29,8 Millionen Männer. [66], Die Wahlbeteiligung betrug 76,2 %. 1.5 Wahlberechtigte und Wahlbeteiligung Stand: 30.10.2017 Wahlbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland Seit Mitte der 1980er Jahre ist zu beobachten, dass die Wahlbeteiligung zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag zurückgeht. Slowenien Slowenien (Präsident), Sitzverteilung im 19. November 2016 bekannt, dass sie 2017 für eine vierte Amtszeit kandidieren wolle. Die AfD sank wieder, während die FDP leicht aufholte; beide bewegten sich zwischen 4 % und 5 %. Deutschen Bundestages statt. September 2017 richtete Das Erste eine Diskussionsrunde mit Spitzenkandidaten der nicht im Fernsehduell vertretenen, in Umfragen aussichtsreich platzierten Parteien (CSU, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD) aus. Eingefärbt ist jeweils, auf welche Partei der höchste Erst- bzw. ", Bundeswahlleiter, Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2274/umfrage/entwicklung-der-wahlbeteiligung-bei-bundestagswahlen-seit-1949/ (letzter Besuch 21. 1957 | Januar stimmten auf einem Sonderparteitag der SPD in Bonn 56,4 Prozent der Delegierten für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit den Unionsparteien. Bei einer kurz nach den Landtagswahlen veröffentlichten Umfrage von Forsa wurde die AfD erstmals mit einem zweistelligen Wert (10 %) ausgewiesen, während die FDP bei 2 % stand. August, 3., 10., 17., 24. Bei den Grünen wurden konstant 13 bis 14 Prozent ausgewiesen, womit die Partei an dritter Stelle stand, in etwa gleichauf mit der AfD, die erneut erstmals in Landesparlamente einziehen konnte. 1965 | Die nur in Bayern antretende CSU erzielte dort mit 38,8 % ihr schlechtestes Ergebnis seit der Wahl im Jahr 1949 (2013: 49,3 %). Juni auf einem Programmparteitag in Berlin entschieden. September 2014 fanden in Ostdeutschland drei Landtagswahlen innerhalb von zwei Wochen statt, wonach die FDP die Landesparlamente in Sachsen, Brandenburg und Thüringen verlassen musste, während die AfD in alle drei Parlamente einzog. Wahlbeteiligung in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017 Veröffentlicht von Statista Research Department, 19.10.2017 Die Statistik zeigt die Wahlbeteiligung in den Bundesländern … 2002 | Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland | Statista Bundestagswahl. Januar 2017 fertigte Bundespräsident Joachim Gauck am 23. Wahlperiode des Bundestages, Wahl zum 19. Auch im Rennen um den dritten Platz gingen die Wahlforscher übereinstimmend von einem relativ engen Ausgang zwischen AfD (11–13 %), FDP (7–11 %) und Linken (8,5–11 %) aus. Der 18. Zur Bundestagswahl 2017 wurde zum 16. [58] Am 4. Ihren historischen Tiefstand erreichte die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009: Nur 70,8 Prozent der … Februar 2018 einigten sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 ist bislang niedriger als vor vier Jahren. Bei der Bundestagswahl zeichnet sich eine ungefähr gleich hohe Wahlbeteiligung ab wie 2013: Bis 14 Uhr gaben 41,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Osterreich Österreich (Nationalrat) | [63], Insgesamt lief die Wahl laut OSZE transparent und ohne Manipulation ab. Die Grundeinkommenspartei (BGE), Menschliche Welt – für das Wohl und das Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT), Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI), V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³), Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU), Bündnis Grundeinkommen – Die Grundeinkommenspartei (BGE), Deutsche Mitte – Politik geht anders… (DM), Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung), Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (SGP), Die Grauen – Für alle Generationen (Die Grauen), Menschliche Welt – für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT), Menschliche Welt; für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT), Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg (GRÜNE), Bündnis Grundeinkommen; Die Grundeinkommenspartei (BGE), Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU), FREIE WÄHLER Niedersachsen (FREIE WÄHLER), Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung (Volksabstimmung), Nationaldemokratische Partei Deutschland (NPD), Ökologisch-Demokratische Partei / Familie, Gerechtigkeit, Umwelt (ÖDP / Familie. Januar 2018 mit Vorlage eines 28-seitigen Papiers abgeschlossen wurden. . Die Wahlbeteiligung in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten nach unten entwickelt, auch wenn es 2013 einen leichten Anstieg gab. Gehen Sie zur Authentifizierung Ihres Accounts auf "Mein Account" → "Administration". Von 1949 bis 1987 betrug die Wahlbeteiligung im Durchschnitt 87 %. Den Grünen (6–8 %) wurde Platz Sechs prognostiziert. Dabei reicht die Bandbreite der durchschnittlichen Beteiligungsquoten der Einzeljahre von 39,4 % (2015) bis 48,5 % (2016) (vgl. Rangfolge. Die Wahl zum 19. Februar 2021), Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen in Deutschland von 1949 bis 2017, Politik: Politische Stimmung in Deutschland 2020 und Bundestagswahlen bis 2017, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2021, Noten für deutsche Spitzenpolitiker im Januar 2021, Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung im Februar 2021, Zufriedenheit mit Arbeit der Bundesregierung nach Parteien im Februar 2021, Bundestagswahl 2017 – Gewinne und Verluste der Parteien, Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Bundestagswahl 2017, Sitzverteilung im Deutschen Bundestag nach der Bundestagswahl 2017, Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2017, Ergebnis der Bundestagswahl (Erststimmen) 2017, Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2017, Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bundestagswahl 2017, Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Bundestagswahl 2017, Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Bundestagswahl 2017, Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Bundestagswahl 2017, Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Bundestagswahl 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Berlin 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Brandenburg 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Bremen 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Hessen 2017, Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2017, Stimmenanteile der CDU in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017, Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017, Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017, Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017, Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017, Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017, Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2017, Stimmenanteile der CSU in Bayern bei den Bundestagswahlen bis 2017, Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013, Bundestagswahl 2013 – Gewinne und Verluste der Parteien, Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Bundestagswahl 2013, Sitzverteilung im Deutschen Bundestag nach der Bundestagswahl 2013, Wahlkreise mit der höchsten Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2013, Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2013, Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bundestagswahl 2013, Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2009, Amtliches Ergebnis West- und Ostdeutschland, Ergebnis der Bundestagswahl 2009 in Prozent aller Wahlberechtigten, Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Alter, Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Berufen, Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Bildung, Direktmandate bei der Bundestagswahl 2009, Überhangmandate bei der Bundestagswahl 2009, Ergebnisse der aller bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland bis 2017, Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen bis 2017, Ergebnisse der Volksparteien bei den Bundestagswahlen bis 2017, Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen bis 2017, Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen bis 2017, Stimmenanteile der Linken bei den Bundestagswahlen bis 2017, Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen bis 2017, Wahlbeteiligung in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017, Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2005, Umfrage zur Beteiligung an den letzten Bundestagswahlen nach Einkommensschicht, Umfrage zur politischen Einstellung des Dates im Jahr 2017 nach Wahlabsicht, Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017 nach Geschlecht, Umfrage zu Politik bei einem Date in Deutschland im Jahr 2017 nach Wahlabsicht, Umfrage zu Politik bei einem Date in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht, Umfrage zu Politik bei einem Date in Deutschland im Jahr 2017, Getroffene Wahlentscheidung für die Bundestagswahl 2009, Umfrage zum Wählen in einer Beziehung in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht, Umfrage zur Dauer der Regierungsbildung 2018, Umfrage zu Neuwahlen nach gescheiterter Koalitionsbildung nach Parteipräferenz 2018, Interesse von Jugendlichen (nach Geschlecht) an der Bundestagswahl, Bewertung der gescheiterten Jamaika-Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl 2017, Interesse von Jugendlichen (nach Schulformen) an der Bundestagswahl 2009, Beurteilung der Argumentation von Merkel und Schulz im TV-Duell 2017, Beurteilung des Auftretens von Merkel und Schulz im TV-Duell 2017, Verhalten von zu Guttenberg in der Kunduz-Affäre, Politische Stimmung und Bundestagswahlen in Deutschland, Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, Marktforschung & Modellierung von Marktdaten. Diese Karte zeigt die Parteizugehörigkeit der in den Wahlkreisen direkt gewählten Kandidaten. April 2017 auf dem Kölner Bundesparteitag entschieden. [20] Darüber wurde am 23. Die Wahlbeteiligung betrug damals 76,2 Prozent. März 2018 wurde Angela Merkel erneut zur Bundeskanzlerin gewählt und das neue Kabinett vereidigt. 2013 | Eine neue Dynamik für Deutschland. [65], In ihrem Abschlussbericht wiesen die Wahlbeobachter auf die Besonderheit hin, dass durch den Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten mit etwa 600.000 Exemplaren der Wochenzeitung Deutschland-Kurier sowie speziell für die Bundestagswahl konzipierten Plakaten und Online-Anzeigen für die AfD geworben wurde. Für eine Liste der gewählten Personen siehe die Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (19. 58,96 % der ca. Die SPD legte leicht zu, verfehlte jedoch das Ziel einer rot-grünen Mehrheit deutlich. Die ebenfalls eingereichten Landeslisten der Parteien Piratenpartei Deutschland (PIRATEN), Demokratie in Bewegung (DiB) und V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³) wurden vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen. März 2018 wurde bekanntgegeben, dass 66 % der teilnehmenden SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag der 19. Februar 2016 gegenüber der bisherigen Wahlkreiseinteilung insgesamt 34 Wahlkreise neu ab. Wahlperiode des Bundestages zustimmten.[78]. Bundesparteitag am 27. Dies taten 63 Parteien und politische Vereinigungen. [19], Der Bundesvorstand der AfD beschloss im November 2016, mit einer „Spitzenmannschaft“ statt eines Spitzenkandidaten in die Wahl zu gehen. Bundestagswahl 2017 - So hoch ist die Wahlbeteiligung in Brandenburg Die Wahlbeteiligung ist in Brandenburg offenbar gestiegen – allerdings nur minimal. Auch die Altersgruppen der 18- bis 20-Jährigen (2017: -6,3 %), der 25- bis 29-Jährigen (2017: -7,6 %) weisen stets unterdurchschnittliche Werte auf. 39 Abs. [77], Am 4. April auf dem Bundesparteitag in Köln beschlossen.[35][36]. Die ebenfalls eingereichten Landeslisten der Parteien Allianz Deutscher Demokraten, Die Einheit (DIE EINHEIT) und Die Violetten – für spirituelle Politik (DIE VIOLETTEN) wurden vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen. Die Begriffe Kanzlerkandidat oder Spitzenkandidat sind im Wahlrecht nicht verankert. [76], Am 26. September 2017. 1969 | Bundeskanzlerin Angela Merkel und stellvertretender BW-Ministerpräsident Thomas Strobl bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Heidelberg(5. Solange keine neue Regierung vereidigt ist, bleibt die bisherige geschäftsführend im Amt (Art. August.[45]. ... Lutz Schnelle, Donnerstag, 21.September 2017… 1980 | [51] Im Februar gelang es der SPD, mit der Union in mehreren Umfragen gleichzuziehen bzw. Die Wahlberechtigten in Deutschland werden älter. Januar 2021 um 19:26 Uhr bearbeitet. Es wurde von Das Erste, ZDF, RTL und Sat.1 gemeinsam ausgerichtet und übertragen.
Bei Nacht Bonez Spotify,
Upcycling Workshop Düsseldorf,
Giftige Pflanzen Für Hunde,
Liza Tzschirner Freund David,
Lpg Tankstelle A20,
Französisch Vokabeln Medien,
Mohnblumen Malen Vorlage,
Nistkasten Kohlmeise Maße,
Schoko Bananen Brot,
Aias Der Telamonier,